Home
Vorstellung
Unternehmenssicherheit
Seminare
Impressum



Ihr Besuch lässt vermuten, Sie wissen, dass wir eine Unternehmensberatung sind. Wir beraten kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in der Größe von 50 bis 2000 Mitarbeitern im Bereich der industriellen Fertigung, der Dienstleistungen und des Groß- und Einzelhandels.

Auch wenn wir vorwiegend in Mittel- und Norddeutschland tätig sind, sind wir bereits im gesamten deutschsprachigen Raum aktiv gewesen.

   Dr. Günter Keiner

Unsere Beratungsschwerpunkte sind:

Entwicklung von Unternehmen (Ganzheitlicher Ansatz „Culture Change“, „Corporate Identity“) /Potentialanalysen /Reengineering /Arbeitsorganisatorische Optimierung /Flache Hierarchien /Segmentierung /Teamarbeit / Kontinuierliche Verbesserungsprozesse

Sicherung und Schutz des Unternehmens (Ganzheitlicher Ansatz „Optimale Gestaltung des Wirkungsnetzes aller Sicherheitsaspekte“) /Stärke-Schwächen-Chancen-Risiken-(SWOT)-Analyse /Risikomanagement(-Systeme) /Bonitäts-, Kredit- und Unternehmens-Rating

Sonderberatung: Know-how-Schutz (Ganzheitlicher Ansatz „Informationsschutz und Social Engineering“)

Vor-Ort-Umsetzung: Konzeptrealisierung, Information, Schulung, Training, Coaching

Die Kompetenz unserer Projektleiter und Berater ergibt sich aus einer langjährigen Beratungstätigkeit in einer („der“) großen deutschen Unternehmensberatung sowie dem vieljährigen Einsatz als Geschäftsführer/Vorstand in Industrie, Banken und Handel sowie der Tätigkeit in Forschung, Entwicklung und Lehre.

Die Besonderheiten unserer Beratungsphilosophie ergeben sich aus den Erkenntnissen aus vielen Erfahrungsprojekten:

• 1. Beratungsprojekte sollen ganzheitlichen Ansätzen folgen – „Nur ein stabileres Kettenglied erhöht nicht wesentlich die Zugfestigkeit einer Kette!“

• 2. Unternehmenssicherungs-/ Unternehmensschutzprojekte sind nur mit einem Culture-Change-Ansatz dauerhaft und nachhaltig. Mitarbeiterorientierung, gezielte Information und Kommunikation, Team- und Leistungsorientierung auf allen Hierarchieebenen entwickelt Unternehmensleistung, Corporate Identity und Unternehmensschutzverhalten (Social Engineering)

• 3. Beratungsprojekte müssen von Anfang an von gemischten Projektteams (Unternehmensinsider und Berater) getragen werden, wenn die Ergebnisse dauerhaft implementiert werden sollen. Leistungs- und Erfolgsorientierung ist auch Basis für unser Beratungshonorarsystem.     




 
Top